
Muskelgeflüster
(D)Ein Einstieg in die Welt der Kinesiologie - Grundlagenkurs und Übungsgruppe
Die Kinesiologie fasziniert mich seit der ersten Sitzung, die ich mir habe geben lassen und vielen meiner Klienten geht es ebenso. Die Begeisterung für das einfache und so zielführende Werkzeug des Muskeltests steigt immer noch mit jeder Sitzung, die ich gebe oder nehme, ebenso wie das Vertrauen in die eigene Intuition.
Dieses wunderbare Gefühl, vertrauen zu können und das Wissen um den kinesiologischen Muskeltest und die damit verbundenen Möglichkeiten, Stress zu reduzieren und Lösungen zu finden, gebe ich gerne an interessierte Menschen weiter. Und vielleicht ist das Muskelgeflüster ja auch Dein Einstieg in der Welt der Kinesiolgie?
Grundlagenkurs - Start am 15.02.2023, 8 x 2,5 Stunden
Ziel:
Grundlagen des kinesiologischen Muskeltests erlernen
Sich selbst und die Familie oder Freunde für mehr Stabilität im Alltag unterstützen können
Kinesiologische Übungen für energetisches und emotionales Gleichgewicht
Inhalt:
Vortests für die zielführende Arbeit mit dem Muskeltest & zugehörige Korrekturen
ESR (Emotionale Stressreduktion)
Kinesiologische Übungen für mehr energetisches und emotionales Gleichgewicht
Einblicke in unser Energiesystem (Meridiane, Chakren)
Sinnvoller Umgang mit und Auswahl von Affirmationen
kinesiologische Arbeit mit Glaubenssätzen
Individuelle Essenzenmischungen als Unterstützung für Prozesse austesten
...
Termine:
immer mittwochs am 15.2.23, 01.03.23, 15.03.23, 29.03.23, 26.04.23, 24.05.23, 21.06.23 und 26.07.23
von 19 - 21: 30 Uhr
Kursleitung: Andrea Schlauersbach und Carsten Sann
Kosten: 40€ pro Kurstermin, zahlbar abends direkt vor Ort
Muskelgeflüster - Übungsgruppe mit Andrea und Carsten
Du hast die Grundlagen des Muskeltest gelernt und möchtest nun mit anderen netten Menschen üben und Dein Wissen vertiefen? Dann bist Du in unserer Übungsgruppe genau richtig!
Wir treffen uns alle 4-5 Wochen und nutzen den Muskeltest und die kinesiologischen Werkzeuge, um uns gegenseitig bei Themen zu unterstützen, die uns im Alltag beschäftigen. Wer gerade kein Thema mitbringt, kann sich an den Themenvorschlägen orientieren, die wir vorbereiten.
Bei Fragen oder Unsicherheiten, die beim gemeinsamen Arbeiten und Üben auftauchen, unterstützen wir Euch gerne.
Termine:
08.03.2023 19-21 Uhr
19.04.2023 19-21 Uhr
weitere Termine folgen
Kosten:
20 € pro Teilnehmer und Abend