top of page
Emotionale Stabilität.jpg

Emotionale Stabilität auch in stressigen Zeiten

Alltagstaugliche Strategien für möglichst viel emotionale Ausgeglichenheit

Häufig merken wir zu spät, dass unser emotionales Gleichgewicht beginnt zu kippen, und plötzlich können wir im oft vollen und fordernden Familienalltag nicht mehr ruhig und gelassen bleiben oder reagieren. Oft sind es die gleichen oder ähnliche Situationen, auf die wir gestresst reagieren. In diesem Vortrag bekommen Sie Impulse, wie Sie sich mit diesen Situationen auseinandersetzten können, um sie zu verstehen und mit etwas Übung in Zukunft anders reagieren zu können. 
Als Unterstützung für den Familienalltag bietet der Vortrag einen Einblick in leicht umsetzbare Kommunikationsstrategien, die helfen, eine angespannte Situation zu entschärfen, statt sie weiter zu eskalieren. Einfache kinesiologische Übungen und Informationen zu hilfreichen Essenzen runden die Veranstaltung ab. 
Dieser Vortrag ist besonders geeignet für Menschen, die bisher noch an keinem Kurs der Eltern-Uni teilgenommen haben und eine Idee dafür bekommen möchten, was sie tun können, um auch in stressigen Zeiten emotional ausgeglichen und stabil bleiben zu können. Der Vortrag ist ebenso für alle die geeignet, die eine kleine Auffrischung dessen bekommen möchten, was sie in einem Kurs an der Eltern-Uni oder in Einzelsitzungen erfahren haben.
Vortragstermine: 
geplant für 03/22

Referentin: Andrea Schlauersbach

Vortragsort: Die Eltern-Uni in Aschaffenburg, Badergasse 16 

Kosten: Eintritt 15 € pro

Emotionale Stabilität auch in stressigen Zeiten: Dienstleistungen
bottom of page