Kindheit neu verstehen, Kinder anders sehen
Die Idee hinter der Eltern-Uni

Unsere Kinder brauchen den Kontakt mit uns auf Augenhöhe, verständnisvoll, klar und mit liebevoller Anleitung und Führung. Den Weg dorthin begleitet die Eltern-Uni mit ihren Vorträgen, Kursen und Workshops.
Die Eltern-Uni möchte
den aktuellen Wandel in der Erziehung hin zu immer mehr Beziehung aktiv unterstützen.
Ideen und Impulse geben, Kindheit neu zu verstehen und Kinder und ihr Verhalten anders zu sehen.
Eltern Mut machen, ihren eigenen (authentischen) Weg durch die Erziehung zu finden und diesen (selbst-) bewusst zu gehen.
Die Eltern-Uni
wird geleitet von Andrea Schlauersbach, dreifache Mutter, Kinder-, Jugend- und Elterncoach, Kinesiologin und Lehrerin an einem Gymnasium
entstand aus dem Wunsch, Wissen und Erfahrungen leicht zugänglich an andere Eltern weiterzugeben.
freut sich über Kontakt , Austausch und Vernetzung mit interessierten Eltern und Menschen, die im Bereich Bildung und Erziehung tätig sind.
kommt für Vorträge gerne auch in Kindergärten und Schulen.
Infos, Austausch, Unterstützung
Veranstaltungen der Eltern-Uni

Die Veranstaltungen der Eltern-Uni finden derzeit online statt und bieten auch in dieser Zeit durch eine begrenzte Teilnehmerzahl einen persönlichen und geschützten Rahmen. Dies ermöglichst es jedem Teilnehmer seine aktuellen Fragen und Anliegen einzubringen und mit ganz persönlichen Antworten und Ideen in den Familienalltag zurück zu gehen.
Die Atmosphäre der Veranstaltungen und speziell der Kurse ist geprägt von gegenseitigem Interesse, Respekt, Verständnis und Unterstützung, so dass jede Veranstaltung eine kleine Reise hin zu mehr Selbstverständnis und einem (noch) erfüllteren Leben mit den eigenen Kindern sein kann.
Neben der Vermittlung von alltagstauglichem Wissen und leicht einsetzbaren Werkzeugen, die eine bewusstere Gestaltung des Alltags mit unseren Kindern ermöglichen, bieten besonders die Kurse Raum und Zeit für persönlichen Austausch.